table of contents
FINCORE(1) | Dienstprogramme für Benutzer | FINCORE(1) |
BEZEICHNUNG¶
fincore - Speicherseiten der Dateiinhalte im Kern zählen
ÜBERSICHT¶
fincore [Optionen] Datei …
BESCHREIBUNG¶
fincore zählt die Seiten der Dateiinhalte, die sich im Speicher befinden (im Kern) und meldet deren Nummern. Wenn während der Zählung ein Fehler auftritt, wird eine Meldung in die Standardfehlerausgabe geschrieben und fincore fährt mit der Verarbeitung der restlichen in der Befehlszeile angegebenen Dateien fort.
Die Standardausgabe kann sich ändern. Daher sollten Sie vermeiden, die Standardausgabe in Ihren Skripten zu verwenden, wo immer es möglich ist. Definieren Sie in Umgebungen, wo eine stabile Ausgabe erforderlich ist, stets die erwarteten Spalten, indem Sie die Option --output Spaltenliste angeben.
OPTIONEN¶
-n, --noheadings
-b, --bytes
-o, --output Liste
-r, --raw
-J, --json
-V, --version
-h, --help
AUTOREN¶
Masatake YAMATO <yamato@redhat.com>
SIEHE AUCH¶
mincore(2), getpagesize(2), getconf(1p)
FEHLER MELDEN¶
Verwenden Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf <https://github.com/karelzak/util-linux/issues>.
VERFÜGBARKEIT¶
Der Befehl fincore ist Teil des Pakets util-linux, welches heruntergeladen werden kann von: Linux Kernel Archive <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/>.
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer.
14. Februar 2022 | util-linux 2.37.4 |